Mit Hilfe
der von uns entwickelten DiaSoft
Fehlerauslesesoftware ist es nun auch freien Werkstätten
möglich, Fehler in der Fahrzeugelektrik von modernen
Kraftfahrzeugen zu finden.
Sie
benötigen dazu lediglich einen PC auf dem MS-Windows 3.11 oder
MS-Windows 95 bzw. 98 installiert ist, die
DiaSoft Software und das DiaSoft Verbindungskabel.
Der
Umgang mit der Software ist leicht erlernbar und kann durch
Schulungen bei uns im Haus noch untermauert werden.
Die
Anzeige der Fehler erfolgt im Klartext, zusätzlich kann bei den
meisten Fehlermeldungen noch ein leicht verständlicher
Reparaturhinweis ausgegeben werden.
Mit der DiaSoft
Software ist es nicht nur möglich, Fehler auszulesen und zu
löschen, sondern Sie haben die Möglichkeit wie beim
original-Diagnosegerät Bauteile anzusteuern und den Status
abzufragen. Das ist zur genauen Fehlersuche unerläßlich.
Bedenken
Sie:
Ein probeweises Austauschen von Bauteilen sowie das
Messen mit der Prüflampe reicht heute bei modernen
Kraftfahrzeugen zur Fehlersuche nicht mehr aus.
Auch Ihr Betrieb kommt auf Dauer nicht ohne moderne
Testgeräte aus, denn der Neuwagen von heute ist der
Gebrauchtwagen von morgen und der wird meist in einer freien
Werkstatt gewartet.
Die
Software ist zur Zeit nur für BMW Fahrzeuge lieferbar, Daimler
Benz wird vorraussichtlich Anfang 2000 folgen.
Eine DEMO-VERSION
ist hier
erhältlich. |